Ausbildungsmöglichkeiten am Stiftsgymnasium Admont
Sowohl für Schülerinnen und Schüler, die ihren schulischen Weg ab der 1. Klasse bei uns beschreiten, als auch für jene, die in die Oberstufe einsteigen möchten, hält unser vielfältiges Angebot unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten bereit.
Der Musikzweig wird ab der 1. Klasse besucht und beinhaltet zusätzlichen Instrumental- und Chorunterricht. Im Sportzweig, der ebenfalls ab der 1. Klasse startet, werden zusätzliche Sportstunden angeboten.
Die Entscheidung für den Sprachenzweig oder den naturwissenschaftlichen Zweig wird erst später gefällt und bedeutet zusätzliche Unterrichtsgegenstände ab der 3. Klasse:
Im Sprachenzweig (Gymnasium) kann eine Auswahl zwischen Latein und Italienisch getroffen werden. Im naturwissenschaftlichen Zweig (Realgymnasium) wird der Stundenplan ergänzt um Geometrisch Zeichnen, zusätzliche Werkstunden und naturwissenschaftliches Labor.
Auch in der Oberstufe ist unser Angebot in musischen, sprachlichen und naturwissenschaftlichen und sportlichen Schwerpunkt unterteilt.
Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind im Oberstufenrealgymnasium (naturwissenschaftlicher Zweig), im musischen und sportlichen Realgymnasium (nach Eignungsprüfung) herzlich willkommen!
Ab der 5. Klasse wird eine zusätzliche Sprache erlernt. Für den Naturwissenschafts-, Sport- und Musikzweig besteht die Wahl zwischen vierjährigem Latein und vierjährigem Französisch. Im Sprachenzweig ist die Fachwahl bereits festgelegt (Italienisch-Lernende besuchen Latein ab der 5. Klasse, Latein-Lernende besuchen Französisch ab der 5. Klasse).
Hier erfahren Sie mehr über unsere vier Schulzweige:
Ausbildungsmöglichkeiten am Stiftsgymnasium Admont
Sowohl für Schülerinnen und Schüler, die ihren schulischen Weg ab der 1. Klasse bei uns beschreiten, als auch für jene, die in die Oberstufe einsteigen möchten, hält unser vielfältiges Angebot unterschiedliche Ausbildungsmöglichkeiten bereit.
Der Musikzweig wird ab der 1. Klasse besucht und beinhaltet zusätzlichen Instrumental- und Chorunterricht. Im Sportzweig, der ebenfalls ab der 1. Klasse startet, werden zusätzliche Sportstunden angeboten.
Die Entscheidung für den Sprachenzweig oder den naturwissenschaftlichen Zweig wird erst später gefällt und bedeutet zusätzliche Unterrichtsgegenstände ab der 3. Klasse:
Im Sprachenzweig (Gymnasium) kann eine Auswahl zwischen Latein und Italienisch getroffen werden. Im naturwissenschaftlichen Zweig (Realgymnasium) wird der Stundenplan ergänzt um Geometrisch Zeichnen, zusätzliche Werkstunden und naturwissenschaftliches Labor.
Auch in der Oberstufe ist unser Angebot in musischen, sprachlichen und naturwissenschaftlichen und sportlichen Schwerpunkt unterteilt.
Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger sind im Oberstufenrealgymnasium (naturwissenschaftlicher Zweig), im musischen und sportlichen Realgymnasium (nach Eignungsprüfung) herzlich willkommen!
Ab der 5. Klasse wird eine zusätzliche Sprache erlernt. Für den Naturwissenschafts-, Sport- und Musikzweig besteht die Wahl zwischen vierjährigem Latein und vierjährigem Französisch. Im Sprachenzweig ist die Fachwahl bereits festgelegt (Italienisch-Lernende besuchen Latein ab der 5. Klasse, Latein-Lernende besuchen Französisch ab der 5. Klasse).
Hier erfahren Sie mehr über unsere vier Schulzweige:
Die untenstehenden Stundentafeln bieten eine Übersicht über die Wochenstunden der einzelnen Fächer pro Zweig und Jahrgang.