Michelle Jamnig, Absolventin des Realgymnasiums mit naturwissenschaftlichen Schwerpunkt im Schuljahr 2024 wurde für ihre VWA aus dem Fachbereich Biologie mit einem „Dr.-Hans-Riegel-Fachpreis“ (2. Platz) ausgezeichnet.
Wir gratulieren unserer ehemaligen Schülerin, die inzwischen ein Medizinstudium begonnen hat, sehr herzlich zu dieser Prämierung!
Michelle lässt für uns die Erfahrungen, die sie beim Forschen und Experimentieren für ihre vorwissenschaftliche Arbeit gemacht hat, Revue passieren – und ermutigt so hoffentlich noch weitere Schüler:innen, eine Entdeckungsreise in die spannende Welt der Naturwissenschaften anzutreten:
„Unsere Erde ist ein großer Kreislauf, in welchem alles mit allem in Verbindung steht und voneinander abhängt. Mit diesem Hintergedanken habe ich angefangen im Jänner 2023 meine VWA mit dem Titel „Biosphere 3.0 – Eine Analyse abiotischer und biotischer Faktoren in künstlichen und natürlichen Ökosystemen“ zu planen. Am Anfang habe ich dabei eine schwere Zeit gehabt, meine vielen Ideen in einem Projekt zu vereinen. Schlussendlich sind es zwei Versuche geworden, in denen ich über die Dauer mehrerer Monate verschiedene Parameter und Entwicklungen meiner selbst gebauten Ökosysteme beobachtet und dokumentiert habe. Für den ersten Versuch, habe ich vier gleiche Ökosysteme in 3l-Einmachgläsern erschaffen und dann an verschiedenen Standorten, mit unterschiedlichen Umweltbedingungen, platziert und beobachtet.
Im zweiten Versuch, meinem Liebingsexperiment, habe ich ein großes Ökosystem erschaffen, Lebewesen darin ausgesetzt und die Entwicklung des Systems beobachtet.
Generell kann ich rückblickend sagen, dass meine Experimente ein großer Zeitaufwand waren. Nicht nur weil die Durchführung und Beobachtung relativ lange lange gedauert und sehr ausführlich war, sondern auch, weil ich am Ende natürlich meine Ergebnisse in Worte fassen und interpretieren musste.
Obwohl ich während meiner VWA immer wieder an meine Grenzen gestoßen bin und an meiner komplexen Themenwahl gezweifelt habe, bin ich froh, meine VWA vollendet und mein Bestes gegeben zu haben. Besonders bin ich im Nachhinein auch für die umfassende Unterstützung meiner Betreuern Fr. Prof. Körbisch dankbar und freue mich, dass meine VWA auch die Fachjury begeistern hat können.“
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!