Nach neuerlichen baulichen Erweiterungen erfolgte im Herbst 2004 die Eröffnung der jüngsten Gebäudetrakte (Schulbibliothek, Konferenzzimmer, Turnsaal mit Kletterwand, Zeichen- und Musiksäle, weitere Klassen) unter der Leitung des ersten weltlichen Direktors Josef Marte.
Neben Musik und Sprachen erhielt nun auch die Naturwissenschaft, seit jeher eine wesentliche Säule des Schulprofils, einen eigenen Zweig: Das Realgymnasium mit Vertiefung in Geometrie, Labor und Informatik besteht seit 2004 – ebenso die Option, im Sprachengymnasium ab der
3. Klasse Italienisch zu wählen.
Aus dem Angebot ausscheiden musste hingegen ab dem Schuljahr 2008/09 der Unterricht aus Altgriechisch. Die Schülerinnen und Schüler besuchen somit ab der 5. Klasse entweder Französisch oder die Kurzform Latein als weitere Fremdsprache.