Die Schülerinnen und Schüler der 4D des Stiftsgymnasiums Admont haben im Herbst 2024 in Zusammenarbeit mit Künstlerinnen der Sezession Graz ein beeindruckendes Textilkunstprojekt entwickelt. Unter dem Titel „PEACE ON LINE“ setzten sie ihre Vision einer harmonischen Welt kreativ um und schufen eine einzigartige Friedensspur.

Das Projekt, initiiert von Marlene Gollner, Marjan Habibian, Anna Maria Körbisch und Sabine Pelzmann, verbindet die älteste steirische Künstlervereinigung mit jungen Talenten. Die Einzelkunstwerke, basierend auf individuell gestalteten T-Shirts, wurden zu einer gemeinsamen Textilinstallation zusammengestellt.

Ein begleitender Kurzfilm von Astrimage Film dokumentiert die Gedanken der Schüler:innen zum Thema Frieden sowie den Entstehungsprozess ihrer Kunstwerke. Gefördert wurde der Film vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 9 „Kultur, Europa, Sport“.

Zitate der Künstlerinnen:
Marlene Gollner: „Frieden ist der Boden, auf dem Freiheit wachsen kann. Innerer und äußerer Frieden ermöglichen ein größeres Feld an Möglichkeiten zum schöpferischen Tun.“
Marjan Habibian: „Frieden beginnt in jedem Einzelnen. Kunst ist ein kraftvolles Werkzeug, um diesen Weg zu fördern.“
Anna Maria Körbisch: „Im Unterricht ist es wichtig, zeitgenössischer Kunst Raum zu geben – in den Köpfen der Schüler:innen und im Schulhaus.“
Sabine Pelzmann: „Es war eine Freude, die Schüler:innen in diesem co-kreativen Prozess zu begleiten und ihre Entwicklung zu beobachten.“

Dieses Projekt ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie Kunst eine Brücke zwischen Generationen und Visionen schlagen kann.