Am Faschingsdienstag besuchten die Lateinschülerinnen und -schüler der 6., 7. und 8. Klassen das Römermuseum in Enns. Über drei Stockwerke verteilt gaben zahlreiche Exponate Einblick in das Leben der dort im 2. Jahrhundert n. Chr. stationierten Legionssoldaten sowie der Zivilbevölkerung. Die fachkundigen Führer berichteten zudem über damalige Krankheiten, Begräbnisrituale, Architektur, Inschriften und vieles mehr.

Nach einer Mittagspause folgte eine spannende Führung in und unter der Basilika in Lorch. Diese wurde auf den Überresten des ehemaligen Hauses des römischen Lagerkommandanten errichtet, von denen noch Teile erhalten sind. Die beiden berühmten Bronzetüren der Basilika zeugen vom Leben des Hl. Severin und des Hl. Florian.