Nachdem Frau Weißensteiner und Stefan Leitner in diesem Schuljahr erstmals einen Kurs zur Vorbereitung auf die Physikolympiade angeboten haben, oblag es Stefan Leitner, die Olympioniken Lena Kühberger, Lina Kinsky und Komail Samadi aus der 6a zum Landeswettbewerb in Graz zu begleiten.
Bereits am Vortag angereist, begann der Wettbewerbstag mit einem ausgiebigen Frühstück im schönen Quartier, dem Steiermarkhof. Beim Bewerb waren innerhalb von vier Stunden anspruchsvolle Aufgaben aus den Bereichen Optik, Mechanik und Elektrodynamik zu bearbeiten sowie ein Experiment durchzuführen. Nach dem Mittagessen hatten die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das MINT-Labor an der TU Graz zu besuchen, während die Lehrkräfte die Arbeiten auswerteten. Den Abend ließen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gemeinsam mit Vertretern anderer Schulen bei einem Pizzaessen und einem Spaziergang auf den Schlossberg ausklingen.
Die feierliche Siegerehrung am nächsten Tag erfolgte im Beisein von Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner sowie Vertretern des Präzisionsmessgeräteherstellers Anton Paar, der Pädagogischen Hochschule und der TU Graz. Im Anschluss wurden die Urkunden und Preise überreicht, bevor es nach einem gemeinsamen Mittagessen zurück nach Hause ging.
Da es sich um den ersten Antritt bei der Physikolympiade handelte, stand für das Team der olympische Gedanke und das Sammeln von Wettbewerbserfahrungen im Vordergrund – mit dem Ziel, künftig regelmäßig teilzunehmen. Umso erfreulicher ist es, dass Lena Kühberger mit Platz 35 von 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmern eine sehr respektable Platzierung erreichte.
Ein besonderer Dank gilt den engagierten Olympioniken, die mit ihrem Einsatz zu einem reibungslosen Ablauf des Ausflugs beigetragen haben. Die Vorfreude auf die nächste Physikolympiade ist bereits groß!
Stefan Leitner