Bildung je nach Interesse und Begabung
Elternsprechtag am 24.11. von 14:15 bis 17:00 Uhr
➞ Wichtige Links, Informationen und Formulare für das aktuelle Schuljahr finden Sie hier.
Elternsprechtag am 24.11. von 14:15 bis 17:00 Uhr
Unsere Schulzweige
Sprachen
… ermöglichen das Eintauchen in
vielfältige Kulturen!

Wir begreifen Fremdsprachen als Schlüssel zum interkulturellen Austausch. Sie lassen uns das Tor zu Europa und zur globalisierten Welt offenstehen und beflügeln uns auf der Entdeckungsreise durch die vielgestaltigen Lebensweisen moderner Gesellschaften. Unser Ziel ist es, weltoffene Individuen zu formen, die Meinungen und Sachverhalte in differenzierter Weise artikulieren und ihr kulturelles Umfeld reflektieren können. Sie erfassen die Welt in komplexen Kategorien und verfügen über ein reiches Spracheninventar als Kernqualifikation für das spätere Berufsleben.
Musik
… bringt Emotionen zum Erklingen!
… bringt Emotionen zum Erklingen!

Naturwissenschaften
… schärfen den Blick auf unsere Lebenswelt!
… schärfen den Blick auf unsere Lebenswelt!

Eindrücke aus dem Schulalltag
Eindrücke
aus dem Schulalltag






Unsere Schwerpunkte

Übungsfirma
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis, interdum ultricies, scelerisque eu sinep.

Neue Medien
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis, interdum ultricies, scelerisque eu sinep.

Projektunterricht
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis, interdum ultricies, scelerisque eu sinep.
Unser vielfältiges Angebot
Zertifikate & Bewerbe
Computer- und Unternehmerführerschein, Sprach- und Sportzertifikate, Teilnahme an Fremdsprachen- und Philosophieolympiaden, Redewettbewerben, Sportwettkämpfen, MINT-Bewerben sowie am Landes- bzw. Bundesjugendsingen.
Schulveranstaltungen
Sommer- und Wintersportwochen, Sprach- und Kulturreisen, Kennenlern- und Projekttage, Wienwoche, Opern- und Theaterfahrten, Exkursionen, Schulwallfahrt, Benefizveranstaltungen („Charity Run“) u.v.m.
Förderangebot
Kostenlose Coaching-Stunden aus Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Latein sowie zusätzliche Intensivförderung aus Mathematik.

Kurssystem
Das Wählen aus dem breit gefächerten Kursangebot ermöglicht, etwas „universitäre“ Luft zu schnuppern und sich den persönlichen Lehrveranstaltungskatalog nach eigenen Stärken und Interessen zusammenzustellen.
Unverbindliche Übungen
Breites Zusatzangebot an unverbindlichen Übungen aus dem Sport- und Kreativbereich, z. B. Fußball, Volleyball, Klettern, Tischtennis, Schwimmen, Schauspiel und Gesang
Betreuung & Verpflegung
Preiswertes warmes Mittagessen in der Stiftsküche und im Schülertreff, Schulbuffet mit gesunder Jause. Möglichkeit zur Nachmittagsbetreuung.
Virtueller Rundgang
Direktor Mag. Peter Smith

“In der Schule formt sich nicht nur Wissen, sondern wir lernen auch den Wert der Gemeinschaft, in der wir Verantwortung füreinander tragen.“
Direktor Mag. Peter Smith
Unsere Auszeichnungen
Save the Date
Tag der offenen Tür
– 17.11.2023 –
15-18 Uhr
Video im Hintergrund
Unsere Absolventen



Bevorstehende Veranstaltungen

Elternsprechtag
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Tag der offenen Tür
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Maturafeier
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Countdown bis zum Tag der offenen Tür am 20.10.
Countdown bis zum Tag der offenen Tür am 20.10.
Faktenbox










Newsletter abonnieren
„Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.“
— Helen Hayes
Kontakt
Adresse
Kirchplatz 1
8911 Admont
Telefon
Sekretariat:
+43 (0)3613 2312-151
Konferenzzimmer:
+43 (0)3613 2312-153
sekretariat@gymnasium-admont.at
Öffnungszeiten
Sekretariat:
Mo – Fr von 7:30 bis 14:30 Uhr
„In der Schule formt sich nicht nur Wissen, sondern wir lernen auch den Wert der Gemeinschaft, in der wir Verantwortung füreinander tragen.”