Unsere Schule ist ein Ort
der Bildung und Begegnung.
des Respekts und Vertrauens.
des Lehrens und Lernens.

Unsere Schule ist ein Ort
der Bildung und Begegnung.
des Respekts und Vertrauens.
des Lehrens und Lernens.

Unsere Schule ist ein Ort
der Bildung und Begegnung.
des Respekts und Vertrauens.
des Lehrens und Lernens.

➞ Wichtige Links, Informationen und Formulare für das aktuelle Schuljahr finden Sie hier.

Herzliche Einladung zur Rorate in der Stiftskirche
22.12.2024 um 06:00 Uhr

Unsere Weihnachtsmesse ist immer sehr stimmungsvoll (Kerzenschein, musikalische Umrahmung durch unsere Schülerinnen und Schüler) und ist eine wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Nach der Rorate laden wir traditionellerweise alle Teilnehmenden zu einem Frühstück im großen Festsaal der Schule ein. Bitte unbedingt um Anmeldung im Sekretariat für das Frühstück.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

➞ Wichtige Links, Informationen und Formulare für das aktuelle Schuljahr finden Sie hier.

Herzliche Einladung zur Rorate in der Stiftskirche 22.12.2024 um 06:00 Uhr

Unsere Weihnachtsmesse ist immer sehr stimmungsvoll (Kerzenschein, musikalische Umrahmung durch unsere Schülerinnen und Schüler) und ist eine wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Nach der Rorate laden wir traditionellerweise alle Teilnehmenden zu einem Frühstück im großen Festsaal der Schule ein. Bitte unbedingt um Anmeldung im Sekretariat für das Frühstück.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Unsere Schulzweige

Bildung je nach Interesse und Begabung

Sprachen
… ermöglichen das Eintauchen in
vielfältige Kulturen!

Wir begreifen Fremdsprachen als Schlüssel zum interkulturellen Austausch. Sie lassen uns das Tor zu Europa und zur globalisierten Welt offenstehen und beflügeln uns auf der Entdeckungsreise durch die vielgestaltigen Lebensweisen moderner Gesellschaften. Unser Ziel ist es, weltoffene Individuen zu formen, die Meinungen und Sachverhalte in differenzierter Weise artikulieren und ihr kulturelles Umfeld reflektieren können. Sie erfassen die Welt in komplexen Kategorien und verfügen über ein reiches Spracheninventar als Kernqualifikation für das spätere Berufsleben.

Musik
… bringt Emotionen zum Erklingen!

Wo Worte nicht in der Lage sind, unsere Gedanken und Gefühle zu erfassen, verleiht die Musik dem Innersten Ausdruck. Deshalb wollen wir an unserer Schule einen Ort schaffen, an dem sich künstlerische Begabungen optimal entfalten können. Wir sind davon überzeugt, dass musikalische Talente nicht früh genug zum Erblühen gebracht werden können. Besonders beim gemeinsamen Musizieren – wenn aus der Synthese vielgestaltiger Stimmen eine Harmonie entsteht – wird die verbindende Kraft der Musik, die so viel mehr ist als die Summe ihrer Noten, nicht nur hör-, sondern auch spürbar.

Naturwissenschaften
… schärfen den Blick auf unsere Lebenswelt!

Unstillbarer Wissensdurst, Forschungsgeist und die grenzenlose Faszination für die Wunder der Natur sind die Triebkräfte bahnbrechender Entdeckungen. Wir streben danach, in jungen Menschen die Begeisterung für die vielfältige Welt der Naturwissenschaften zu entfachen und sie an die modernsten technologischen Entwicklungen unserer Informationsgesellschaft heranzuführen. Die Fähigkeit zum kritischen und vernetzten Denken ist unentbehrlich, um den Problemen unserer Zeit mit neuen Herangehensweisen begegnen und die Zukunft aktiv gestalten zu können.

Eindrücke aus dem Schulalltag

Eindrücke aus dem Schulalltag

Eindrücke
aus dem Schulalltag

Unsere Schwerpunkte

Übungsfirma

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis, interdum ultricies, scelerisque eu sinep.

Neue Medien

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis, interdum ultricies, scelerisque eu sinep.

Projektunterricht

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis, interdum ultricies, scelerisque eu sinep.

Unser vielfältiges Angebot

Zertifikate & Bewerbe

Computer- und Unternehmerführerschein, Sprach- und Sportzertifikate, Teilnahme an Fremdsprachen- und Philosophieolympiaden, Redewettbewerben, Sportwettkämpfen, MINT-Bewerben sowie am Landes- bzw. Bundesjugendsingen.

Schulveranstaltungen

Sommer- und Wintersportwochen, Sprach- und Kulturreisen, Kennenlern- und Projekttage, Wienwoche, Opern- und Theaterfahrten, Exkursionen, Schulwallfahrt, Benefizveranstaltungen („Charity Run“) u.v.m.

Förderangebot

Kostenlose Coaching-Stunden aus Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Latein sowie zusätzliche Intensivförderung aus Mathematik.

Kurssystem

Das Wählen aus dem breit gefächerten Kursangebot ermöglicht, etwas „universitäre“ Luft zu schnuppern und sich den persönlichen Lehrveranstaltungskatalog nach eigenen Stärken und Interessen zusammenzustellen.

Unverbindliche Übungen

Breites Zusatzangebot an unverbindlichen Übungen aus dem Sport- und Kreativbereich, z. B. Fußball, Volleyball, Klettern, Tischtennis, Schwimmen, Schauspiel und Gesang

Betreuung & Verpflegung

Preiswertes warmes Mittagessen in der Stiftsküche und im Schülertreff, Schulbuffet mit gesunder Jause. Möglichkeit zur Nachmittagsbetreuung.

Virtueller Rundgang

„In der Schule formt sich nicht nur Wissen, sondern wir lernen auch den Wert der Gemeinschaft, in der wir Verantwortung füreinander tragen.”

Direktor Mag. Peter Smith

Follow us on Social Media!

Follow us on
Social Media!

In der Schule formt sich nicht nur Wissen, sondern wir lernen auch den Wert der Gemeinschaft, in der wir Verantwortung füreinander tragen. 

Direktor Mag. Peter Smith

Schüler:innen
Lehrer:innen
Gemeinschaft

Unsere Auszeichnungen

Unsere Auszeichnungen



Save the Date

Tag der offenen Tür

– 17.11.2023 –
15-18 Uhr

Video im Hintergrund

Unsere Absolventen

"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis, interdum ultricies, scelerisque."
Leonie Pohl
Tierärztin
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis, interdum ultricies, scelerisque."
Jorge Cortez
Angestellter
"Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Etiam ligula pede, sagittis quis, interdum ultricies, scelerisque."
Sophie Berger
Rechtsanwältin

Interessiert?

Hier geht es direkt zur Anmeldung 
für das Schuljahr 2023/24!

Aktuelles

Allgemein

Justizzentrum Leoben

Alle Jahre wieder fahren unsere 7. Klassen ins Justizzentrum Leoben, um an einem Vormittag 2-3 kleineren Strafverhandlungen beizuwohnen und dabei das österreichische …

Weiterlesen →
Allgemein

GIS-Tag am Institut für Geographie und Raumforschung

Stadtluft, Universitätsluft und Landhausluft! Am 15. November durften wir zur Abwechslung einen Schultag in unserer Landeshauptstadt Graz verbringen! Die 6b-Klasse bekam die …

Weiterlesen →
Allgemein

Das war unser Tag der offenen Tür

Der Andrang war groß, als das Stiftsgymnasium Admont am 20.10.2023 seine Pforten wieder für einen „Tag der offenen Tür“ aufmachte. Die begeisterten …

Weiterlesen →

Bevorstehende Veranstaltungen

Adventkonzert

Die Chöre des Musikzweigs sowie Instrumentalensemble des Stiftsgymnasiums laden ganz herzlich zum heurigen Adventkonzert in der Stiftskirche ein.

Besinnlicher Adventabend

Die musikalische Kooperation mit dem Bischöflichen Gymnasium aus Graz geht in die nächste Runde. Eine herzliche Einladung zu einem besinnlichen Adventabend mit weihnachtlichen Werken von Benjamin Britten u. a. gestaltet vom Chor des Stiftsgymnasiums Admont und den Chören des Bischöflichen Gymnasiums Augustinum Graz.

Herzliche Einladung zur Rorate in der Stiftskirche

Unsere Weihnachtsmesse ist immer sehr stimmungsvoll (Kerzenschein, musikalische Umrahmung durch unsere Schülerinnen und Schüler) und ist eine wunderbare Einstimmung auf die Weihnachtszeit. Nach der Rorate lädt unser Abt Gerhard traditionellerweise alle Teilnehmenden zu einem Frühstück im großen Festsaal der Schule ein. Bitte unbedingt um Anmeldung für das Frühstück im Sekretariat.

Countdown bis zum Tag der offenen Tür am 20.10.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Countdown bis zum Tag der offenen Tür am 20.10.

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Faktenbox

Newsletter abonnieren

„Von seinen Eltern lernt man lieben, lachen und laufen. Doch erst wenn man mit Büchern in Berührung kommt, entdeckt man, dass man Flügel hat.“

— Helen Hayes

Kontakt

Adresse

Kirchplatz 1
8911 Admont

Telefon

Sekretariat:
+43 (0)3613 2312-151

Konferenzzimmer:
+43 (0)3613 2312-153

E-Mail

sekretariat@gymnasium-admont.at

Öffnungszeiten

Sekretariat:
Mo-Fr von 07:30-12:00
und von 12:30-14:30